
Kommando-Menü
Auf dem LCD-Display wird ein 3-seitiges Menü für den Benutzer und den Installateur
angezeigt.
Wählen Sie mit der Taste “>>” auf dem Keyboard das gewünschte Menü aus.
Alle in diesem Handbuch beschriebenen Kommando-Label beziehen sich auf
die Version ab Werk. Der Benutzer kann diese Label mit dem “Keyboard Configuration
Program” ändern.
Die Kommando-Label des ab Werk vorkonfigurierten Menüs sind Kopien der an der
Vorderseite des DVR dargestellten Kommando-Label.
Einige fortgeschrittene Kommandos werden nicht an der Vorderseite dargestellt; diese
Kommandos sind mit einem Asterisk in der Spalte „Parameter“ gekennzeichnet.
Die Pfeiltasten an der Vorderseite werden durch den Joystick ersetzt.
Die einzigen Ausnahmen bestehen für die Menü-Kommandos.
Befolgen Sie die folgenden Anweisungen, um in das Konfigurationsmenü des DVR zu
gelangen:
Drücken Sie die Taste MENU-ENT.
Auf dem LCD-Display erscheint ein Fenster mit der Aufforderung, ein Passwort
einzugeben.
Geben Sie das 4-stellige Passwort mit dem numerischen Tastenfeld ein.
Drücken Sie .
Sie gelangen in das Konfigurationsmenü des DVR (siehe den Video-Monitor).
Wenn Sie im Bildschirm-Menü für die Konfiguration des DVR aufgefordert werden, die
Taste MENU oder ENTER zu drücken, benutzen Sie die entsprechenden Tasten auf
dem Keyboard.
Wenn ein Passwort erwartet wird, drücken Sie die Taste PASSWORD auf dem
Keyboard und folgen Sie den Anweisungen ab Schritt .
In der Tabelle des Kommando-Protokolls in der Spalte „Operator“ wird der
Mindest-Level des Benutzers für das verwaltete Kommando im Protokoll angegeben.
Kommando-Seite 1/3
Kommando Beschreibung Parameter Operator
PLAY Playback - Benutzer
STOP Stop - Benutzer
SEARCH Suche - Benutzer
FF Schneller Vorlauf - Benutzer
RW Rücklauf - Benutzer
REC Aufzeichnung - Benutzer
ALARM Aufruf des Alarm-Modus - Benutzer
7
Komentarze do niniejszej Instrukcji